Radioprogramm

Bayern 2

Jetzt läuft

Das ARD-Nachtkonzert (I)

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

05.03 Uhr
Bayern 2 Playlist

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
Bayern 2 Die Welt am Morgen

Moderation: Franziska Eder Politik Kultur Gesellschaft 6.30 / 7.30 / 8.30 Nachrichten um halb, Wetter, Verkehr 6.45 / 7.45 / 8.45 Kultur am Morgen 6.57 Gedanken zum Tag 7.00 / 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 7.28 Werbung

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
Bayern 2 Nah dran

Gesellschaft Wissen Dialog 9.20 Bayern 2 Radiowissen Abenteuer Reisen - Unterwegs zu sich selbst 9.50 Bayern 2 Kalenderblatt 03.07.1933 Gleichschaltung des Rundfunks 10.00 / 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 10.05 Bayern 2 Gesundheitsgespräch Dialog Schulmedizin / Naturheilkunde: Schlaf ohne Störungen Mit Dr. Marianne Koch und Dr. Artur Wölfel Telefon: 0800 - 246 246 9 gebührenfrei Sprachnachricht: 0151/ 7220 220 7 E-Mail: gesundheitsgespraech@bayern2.de bayern2.de/gesundheitsgespraech 11.10 Nahaufnahme Die mit dem Wild tanzt - Porträt einer Jägerin wider Willen 11.56 Werbung Moderation: Klaus Schneider . Dialog Schulmedizin / Naturheilkunde: Schlaf ohne Störungen Über zwölf Millionen Deutsche schlafen schlecht. Aber nur ein Drittel geht deshalb zum Arzt. Ist ja auch nicht notwendig, oder? In einem Dialog zwischen Schulmedizin und Naturheilkunde erklären Dr. Marianne Koch und Dr. Artur Wölfel, warum das nicht stimmt. Im Gesundheitsgespräch, Hörertelefon 0800/246 246 9, geschaltet immer mittwochs ab 9 Uhr und während der Sendung auf Bayern 2, ab 10.05 Uhr. Die mit dem Wild tanzt - Porträt einer Jägerin wider Willen Diana Seyfried ist Quereinsteigerin: Von der Jagdhasserin wurde sie zur leidenschaftlichen Jägerin. Mit ihrem Mann hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht und im Landkreis Heiligenstadt einen Jagd- und Fischereihof gegründet.

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
Bayern 2 Tagesgespräch

Publikumsdialog Telefon: 0800 - 94 95 95 5 gebührenfrei E-Mail: tagesgespraech@bayern2.de bayern2.de/tagesgespraech Zeitgleich mit ARD alpha

13.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

13.05 Uhr
Bayern 2 Stadt Land Leute

Aus Bayerns Regionen

14.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.05 Uhr
Bayern 2 Kulturleben

Kulturlandschaft Bayern 14.05 Bayerns Kulturlandschaft Wir widmen uns intensiv all dem, was in Bayern gezeigt, gespielt und debattiert wird. 15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 15.10 Bayern 2 Radiowissen Man Ray - Künstler und Fotograf Man Ray war ein Multitalent: Er war Maler, schuf Skulpturen, erschuf Filme und gestaltete Collagen, weltberühmt jedoch wurde er als der Poet der Dunkelkammer, der Dadaist der Fotografie. Erst durch seine Arbeit erlangte Fotografie den Status von Kunst. Man zählt Man Ray zählt zu den wichtigsten Künstlern des Dadaismus und Surrealismus, sein Werk ist allerdings so vielschichtig und facettenreich, dass man es mittlerweile einfach allgemein der Moderne zurechnet. 1921 zog Man Ray von New York in die Welthauptstadt der Kunst. In Paris lebte damals, was Rang und Namen hatte: Man Ray fotoporträtierte sie alle. Noch lieber machte er Aufnahmen von schönen Frauen, die er nicht nur als Motive seiner Bilder liebte. Mit seinem Weg von der Malerei zur Fotografie hob er die Grenzen zwischen "dokumentarischer" und "kreativer" Fotografie auf. Er probierte alles aus, ohne sich je von Konventionen begrenzen zu lassen: "Ich fotografiere nicht die Natur, ich fotografiere meine Visionen." Von Frank Halbach 15.30 Kultur-Update Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten TikTok-Trend.

16.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.05 Uhr
Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Gast: Sevilay Wilhelm, Autorin und Aktivistin Achim Bogdahn im Gespräch mit Sevilay Wilhelm, Autorin und Aktivistin Wiederholung um 22.05 Uhr . Sevilay Wilhelm stellt sich mit ihrem Buch "Mutter Erde und ihre Töchter" in die Tradition des in den 1970er-Jahren begründeten Ökofeminismus, der davon ausgeht, dass die Ausbeutung der Erde und die Ausbeutung der Frau die gleiche Ursache haben - patriarchale Strukturen.

17.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.05 Uhr
Bayern 2 Die Welt am Abend

Moderation: Kerstin Grundmann Politik Gesellschaft Wissenschaft 17.23 Werbung 17.25 Das Wirtschaftsgespräch 17.30 / 18.30 Nachrichten um halb, Wetter, Verkehr 18.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 18.15 Wissenschaft schnell erzählt

18.53 Uhr
Bayern 2 Betthupferl

Gute-Nacht-Geschichte für Kinder Superhelden XVI (3/5): Magischer Badeanzug Von Silke Wolfrum Mit Rufus Beck . Superhelden XVI (3/5): Magischer Badeanzug Heute ist Papa dran mit Mutproben. Er soll mit Omas Badeanzug und Badekappe eine ganz Bahn schwimmen. Denn: Omas Badeanzug ist magisch! Ob Papa das macht? (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Rufus Beck)

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.05 Uhr
Bayern 2 Zündfunk

Pop und Politik Mit Oliver Buschek und Noe Noack

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

20.05 Uhr
Bayern 2 Salon

Höhepunkte des Kulturnachmittags 20.05 Bayerns Kulturlandschaft Wir widmen uns intensiv all dem, was in Bayern gezeigt, gespielt und debattiert wird. 21.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 21.10 Bayern 2 Radiowissen 21.30 Kultur-Update Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten TikTok-Trend.

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

22.05 Uhr
Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Gast: Sevilay Wilhelm, Autorin und Aktivistin Achim Bogdahn im Gespräch mit Sevilay Wilhelm, Autorin und Aktivistin Wiederholung von 16.05 Uhr . Sevilay Wilhelm stellt sich mit ihrem Buch "Mutter Erde und ihre Töchter" in die Tradition des in den 1970er-Jahren begründeten Ökofeminismus, der davon ausgeht, dass die Ausbeutung der Erde und die Ausbeutung der Frau die gleiche Ursache haben - patriarchale Strukturen.

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

23.05 Uhr
Bayern 2 Nachtmix

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
Bayern 2 Reflexionen

Gedanken zum Tag und Bayern 2 Kalenderblatt Mit Gedanken zum Tag und Bayern 2 Kalenderblatt .

00.10 Uhr
Concerto bavarese

Bayerische Komponisten Hans Melchior Brugk: Klavierkonzert Es-Dur, op. 50 (Hildegard Stenda, Klavier; Münchner Rundfunkorchester: Dieter Roßberg); Günter Bialas: "Im Anfang" mit eingeschobenen "Sieben Meditationen" (Harald Feller, Orgel; via-nova-chor: Kurt Suttner); Rudi Stephan: Musik für Orchester (Bamberger Symphoniker: Ingo Metzmacher)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Johan Severin Svendsen: Romanze G-Dur, op. 26 (Henning Kraggerud, Violine; Sinfonieorchester Malmö: Bjarte Engeset); Georg Friedrich Händel: Suite d-Moll, HWV 428 (Ragna Schirmer, Klavier); Arnold Bax: "November Woods" (Academy of St. Martin in the Fields: Neville Marriner);Ludwig van Beethoven: Klaviertrio Es-Dur, op. 70, Nr. 2 (Trio Wanderer); Camille Saint-Saëns: Orgelsinfonie Nr. 3 c-Moll (Daniel Chorzempa, Orgel; Berliner Philharmoniker: Zubin Mehta)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Augusta Holmès: "Andromède" (Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz: Samuel Friedmann); Waldemar von Bausznern: Serenade (Berolina Ensemble); Claude Debussy: "Children's Corner" (Orchestre National des Pays de la Loire: Pascal Rophé)

04.58 Uhr
Impressum