Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

11.05.24 11:19 Uhr WDR5 WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung

Plakate und Politikverdroschenheit - satirischer Wochenrückblick

Angriffe auf Politiker und Wahlkampfhelfer häufen sich. Da müssen demokratische Basics wie Zuhören statt Zuschlagen nochmal neu erlernt werden. Zu Gast: Friedemann Weise. Von WDR 5 Satire Deluxe.

07.06.24 12:04 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Bangkok – Metropole im Klimawandel

Bangkok ist eine der Metropolen, die womöglich umziehen sollten – wegen des Klimawandels. Die Stadt ist auf Moorgrund mitten in ein Flussdelta gebaut. Sie liegt nahe am Meer und wird jedes Jahr mindestens drei Mal überschwemmt. Autor: Dieter Jandt Von Dieter Jandt.

Hören

07.06.24 11:46 Uhr WDR5 Das WDR 5 Tagesgespräch

EU-Wahl 2024 – wie wichtig ist diese Wahl für Sie?

Bis Sonntag sind insgesamt 360 Millionen Wahlberechtigte aus 27 EU-Staaten aufgerufen, ein neues EU-Parlament zu wählen. Ein Parlament, das über unsere Zukunft und unsere Sicherheit entscheidet. Interessiert Sie diese Wahl? Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.

Hören

07.06.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Insolvenz von FTI: Auswirkungen auf die Türkei

Der Reiseveranstalter FTI hat neben Spanien und Ägypten vor allem Reisen in die Türkei angeboten. Die FTI-Insolvenz ist ein Schlag für die Tourismus-Branche im Land. Durch den Verfall der türkischen Lira stehen die Hoteliers zusätzlich unter Druck. Von Tina Fuchs.

Hören

07.06.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Ladesäulen-Pflicht für große Tankstellen

Es fehlt im ganzen Land an Ladesäulen für E-Autos. Das kann zu Stress führen: Wo gibt es die nächste Lademöglichkeit, wie viele Autos stehen dort schon an? Die Bundesregierung will diese Situation nun verbessern, berichtet Carsten Schabosky. Von Carsten Schabosky.

Hören

07.06.24 11:13 Uhr WDR5 WDR 5 Mittagsecho

Europawahl: Blick in die anderen Länder

Europa wählt ein neues Parlament: Einige Länder beginnen schon vor uns mit der Wahl, darunter unsere Nachbarn in den Niederlanden. In Großbritannien wird gar nicht mehr gewählt. Wie sehen die Menschen die erste EU-Wahl nach dem Brexit? Von WDR 5.

Hören

07.06.24 10:14 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Nagelbombenanschlag Keupstraße – Meral Şahin und Mitat Özdemir

Am 9. Juni 2004 wurde die Keupstraße in Köln von einem Terrorakt erschüttert, der zahlreiche unschuldige Menschen verletzte und traumatisierte. Jahrelang wurden die Opfer als Täter verdächtigt. Meral Şahin und Mitat Özdemir erzählen, wie es den Menschen in der Keupstraße heute geht. Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.

Hören

07.06.24 09:11 Uhr WDR5 WDR 5 Alles in Butter

Selber Pizza backen: Ofen, Teig und Toppings

Auch Zuhause lässt sich eine perfekte Pizza zubereiten – mit Geduld, dem richtigen Mehl und Mozzarella. Es geht im Backofen, aber besser noch im Pizzaofen, meinen Genussexperte Helmut Gote und Moderatorin Carolin Courts. Von Helmut Gote ;Carolin Courts.

Hören

07.06.24 07:33 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Vogelgrippe: "Hühnerhalter müssen sich drauf einstellen"

Vogelgrippe spiele auch für private Hühnerhalter eine Rolle, sagt Kirsten Hilgers, Hühnerrettung NRW e.V. Die Vorsorgemaßnahmen seien aber unkompliziert. Interessenten sollten sich über Stallgrößen, Auflagen und Meldepflichten informieren. Von WDR5.

Hören

07.06.24 06:36 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Fußball-EM: "Große Aufgaben fürs Publikum"

Bei der Fußball-Europameisterschaft seien Trainer und Mannschaft einem großen Druck ausgesetzt, sagt Philipp Köster, 11 Freunde. Für eine gelungene EM müssten wir als Publikum aber auch die Mannschaft unterstützen und gute Gastgeber sein. Von WDR5.

Hören

07.06.24 05:36 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Kommunalwahlen im Osten: "Man merkt Spannung"

In den neuen Bundesländern finden am Europawahltag auch Kommunalwahlen statt. Im Osten gebe es ein hohes Stadt-Land-Gefälle, sagt Demokratieforscher Gert Pickel. Besonders auf dem Land konkurrierten rechte Parteien stark miteinander. Von WDR5.

Hören