Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

31.03.24 09:34 Uhr NDR Info Zwischen Hamburg und Haiti

Flusstrampen - Daumen raus an der Schleuse

Trampen war vor langer Zeit eine beliebte Methode von Ort zu Ort zu reisen. Man lernte dabei Land und Leute kennen oder erlebte kleine, manchmal auch gefährliche Abenteuer. Und es kostete nichts. Heute trampt kaum jemand mehr. Aber wie wäre es, es noch mal zu probieren? Nicht an einer Autobahnauffahrt sondern auf dem Fluss? Schließlich sind Flüsse die ältesten Verkehrsstraßen der Welt, auf ihnen wurden seit Jahrtausenden Waren vertrieben, Länder erkundet und bisweilen erobert. Entweder fragt man am Hafen die Kapitäne eines vor Anker liegenden Schiffes oder man stellt sich an eine Schleuse und wartet. Und wartet. Bis ein Lastkahn oder ein Sportboot einen mitnimmt. Zum Beispiel am Main. Es ist eine langsame Fahrt. Wenn man die Wartezeiten an der Schleuse mit einrechnet, wäre man zu Fuß etwa genauso schnell. Aber es geht nicht darum Strecke machen, sondern den stillen Zustand des Reisens zu genießen. Man sieht das Ufer, die Welt an sich vorbeirauschen und kann sich wie Huckleberry F...

Hören

24.03.24 09:30 Uhr NDR Info Zwischen Hamburg und Haiti

Am Semmering der Zukunft

Der Luftkurort Semmering – geografisch ziemlich genau zwischen Wien und Graz gelegen - lockt mit spektakulärer Bergkulisse und der ersten Gebirgs-Eisenbahn der Welt, deren Trasse sich in Kehren, Tunneln, Viadukten und Brücken über Dutzende Kilometer durch die Alpen schlängelt. Unesco-Welterbe ist die Bahn von 1854 auch noch. Die frühere mondäne Sommerfrische Semmering lockt mit Fin de siècle-Villen, Kultur-Programm, Skisport, Wanderungen jeglichen Schwierigkeitsgrads. Dennoch sinkt die Zahl der Gäste kontinuierlich; die drei berühmten Hotelpaläste der Gemeinde liegen im Dornröschenschlaf. Das soll nicht so bleiben, doch die Herausforderung, dem einst mondänen Kurort neues Leben einzuhauchen, ist groß. Wobei es so manchen BesucherInnen am Semmering gerade recht zu sein scheint, ohne viel Rummel in eine Welt der Stille einzutauchen.

Hören

17.03.24 09:30 Uhr NDR Info Zwischen Hamburg und Haiti

Mit dem Camper durch die Eifel

Die hügelige Landschaft der Eifel ist geprägt von erloschenen Vulkankegel, von Flüssen durchzogenen Tälern, bizarren Felsformationen, Burgen und Schlössern und einer faszinierenden Geschichte. Auf dem Premiumrundwanderweg „Römerpfad“ sind wir in der Südeifel auf den Spuren der Römer. Der Weg bietet einen der schönsten und erlebnisreichsten Wanderungen im Nationalpark Eifel. Antike Sehenswürdigkeiten aus der Römerzeit, Hängebrücken, Wasserfällen und gigantischen Höhlen sind auf dieser Tour zu entdecken. Der Sternenpark Nationalpark Eifel ist seit 2019 ein international anerkanntes “Dark-Sky”-Gebiet. Hier funkelt der Sternenhimmel besonders hell und die Milchstraße lässt sich mit bloßem Auge erkennen. Auf einer Sternenwanderung erhalten wir von zertifizierten Sternenguides Einblicke in die Geheimnisse der Nacht und die Himmelskörper. Vor etwa 45 Millionen Jahren brachen die ersten Vulkane in der Eifel aus und formten die Landschaft. Wir begeben uns auf einen Rundgang durch den tief...

Hören

10.03.24 09:30 Uhr NDR Info Zwischen Hamburg und Haiti

Das wilde Amazonien

In den letzten Jahren hatte Brasilien nicht den besten Ruf. Das lag an Jair Bolsonaro, dem rechtsradikalen Präsidenten, der bis vor gut einem Jahr im Amt war. Der hat die Militärdiktatur der Jahren 1964 bis 1985 verherrlicht, das Land radikal umzugestalten versucht und den Großgrundbesitzern bei der Abholzung des Regenwaldes vor allem am Amazonas freie Hand gelassen. Vor einem Jahr übernahm dann Luiz Inácio Lula da Silva das Amt des Staatspräsidenten, Bolsonaros Vorvorgänger. Die Touristen kehren zurück, die Abholzung am Amazonas geht zurück und soll im Jahr 2030 bei Null liegen. Alles scheint gut. Aber ist das wirklich so? In seiner Reportage geht Tom Noga unter anderem dieser Frage nach.

Hören